
Jobs bei den Karlsruher Bädern
Dein Sprungbrett in die Bäderwelt
Willkommen bei den Karlsruher Bädern – einem Arbeitsplatz voller Vielfalt, Dynamik und Teamgeist. Hier verbinden sich Leidenschaft für Wasser, Erholung und Freizeit mit dem Engagement, unseren Gästen unvergessliche und sichere Erlebnisse zu bieten. In unserem Stellenportal sind alle ausgeschriebenen Stellen im Bad und in der Verwaltung der Karlsruher Bäder zu finden.
Werde ein Teil von uns und gemeinsam schaffen wir für 1,5 Millionen Badegäste pro Jahr tolle und sichere Freizeiterlebnisse.
Ausbildung Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Die Karlsruher Bäder bilden den Ausbildungsberuf Fachangestellte*r für Bäderbetriebe aus und haben für das Jahr 2025 noch Ausbildungsplätze zu vergeben.
Allgemeine Infos
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Praxis: Ausbildung in zehn Bädern
Das Aufgabenfeld
- Du überwachst den Badebetrieb und sorgst für die Sicherheit der Badegäste.
- Du führst Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und reagierst schnell in Notfallsituationen.
- Du pflegst und wartest die technischen Anlagen und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
- Du übernimmst die Reinigung und Instandhaltung der Schwimmbecken und Außenanlagen.
- Du leitest Schwimmkurse und unterstützt bei der Durchführung von Aquafitness-Angeboten.
- Du kontrollierst die Wasserqualität und führst chemische Analysen durch.
- Du berätst und betreust Badegäste, beantwortest Fragen und gibst wichtige Informationen weiter.
- Du arbeitest im Team und trägst dazu bei, dass alle Bereiche des Bades einwandfrei funktionieren.
- Du bist Ansprechpartner für Badegäste.
Das solltest du mitbringen
- Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute körperliche Fitness und Freude am Schwimmsport
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
- Technisches Verständnis
Das erwartet dich
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag im Team.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes TVAöD.
- Spannende Veranstaltungen und Events, bei denen du aktiv mitwirkst.
- Strukturierte Ausbildungspläne und persönliche Betreuung.
- Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen und Kulturen.
Während deiner Ausbildung durchläufst du unsere zehn Bäder, die alle unterschiedliche betriebliche Abläufe bieten. So lernst du vielseitige Aufgabenbereiche kennen, von der Wasseraufbereitung über die Badeaufsicht bis hin zu Veranstaltungsorganisation und Technikwartung.
Nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung stehen dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie Meister*in für Bäderbetriebe oder Spezialkurse in Wasseraufbereitung und Aquafitness. Innerbetriebliche Aufstiegschancen, etwa als Schicht- und Badleitung in unseren zehn Bädern, bieten dir langfristige Karriereperspektiven.
In den Beruf reinschnuppern?
Erlebe den Beruf als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe hautnah bei einem Praktikum in unseren Bädern! Tauche ein in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag und finde heraus, ob der Beruf zu dir passt. Schreibe bei Interesse einfach eine E-Mail an info@ka-baeder.de.
Saisonkraft #RetteDenSommer
Für die Freibadsaison 2025 (ca. Mai bis September) suchen die Karlsruher Bäder nach Saisonkräften (m/w/d). Auch für Quereinsteiger*innen geeignet!
Allgemeine Infos und dein Aufgabenfeld
Sommer, Sonne und ein Job mit Aussicht! Eine Weiterbeschäftigung vorgesehen.
Im Schichtdienst sorgst du zusammen mit unseren erfahrenen Stammkräften in den vier Freibädern Rappenwört, Turmbergbad Durlach, Rüppurr, Sonnenbad, im Europabad Karlsruhe, der Therme Vierordtbad oder in unseren Hallenbädern für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Badebetriebes und den ordnungsgemäßen und sauberen Zustand der gesamten Anlage(n).
Quereinsteiger*innen gerne gesehen!
Wir sind offen für Fliesenleger*innen, Gärtner*innen, Elektriker*innen und vieles mehr.
Stell dich vor, wir freuen uns auf dich!
Das solltest du mitbringen
- Mind. 18 Jahre alt
- Nachweis der Rettungsfähigkeit in der Wasseraufsicht
- Kann vor Vertragsbeginn bei uns erbracht werden. Für weitere Infos komme gerne auf uns zu oder schaue dir unser Video dazu an.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Deutsche Sprachkenntnisse
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
Das erwartet dich
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Schichtdienst.
1 Job. 10 Bäder. 100 Möglichkeiten. - Zunächst eine befristete Vollzeitanstellung mit einer 39-Stunden-Woche von Mitte April bis September.
- Es besteht die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung. Auch andere Arbeitszeitmodelle sind möglich.
- Vielseitiges Aufgabengebiet
- Hohe Verantwortung im Tagesgeschäft
- Vergütung nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Und was ist nach der Freibadsaison?
Eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Wir suchen tatkräftige Unterstützung in Voll- oder Teilzeit als ausgelernte*r Fachangestellte*r für Bäderbetriebe.
Allgemeine Infos
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 6 TVöD bewertet
Das Aufgabenfeld
- Beaufsichtigung des Badebetriebs
- Überwachung der technischen Anlagen
- Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung des Saisonbetriebs in unseren Freibädern sowie Mitarbeit in den verschiedenen Saunabereichen und Hallenbädern
- Durchführung von Saunaaufgüssen
- Pflege- und Reparatur- sowie Grünschnittarbeiten
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (Schwimmmeistergehilfin/Schwimmmeistergehilfe)
- Besucherorientiertes und sicheres Auftreten, gute Kenntnisse im Bereich der Bädertechnik
- Die Bereitschaft im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten (mit Zulagen)
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
Das erwartet dich
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Die Möglichkeit zur Übernahme von Schwimm- oder anderen Kursen als Nebentätigkeit
- Eine sinnhafte und gemeinwohlorientierte Tätigkeit
- Vielfältige Mitarbeitervorteile
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
