Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Schwimmbereich Weiherhofbad
Ruhehaus Saunabereich Weiherhofbad
Finnische Sauna Weiherhofbad
Zur Bäderübersicht

Weiherhofbad

Das Weiherhofbad in Durlach wurde 1975 erbaut und ist ein klassisches Stadtteilbad, das jedem Badegast etwas Besonderes
bietet. Neben dem Schwimmbereich mit 25-Meter-Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Planschbecken verfügt das Weiherhofbad über einen Saunabereich mit Ruhehaus im Saunagarten.
Die Finnische Sauna mit 90 Grad und die Kota- / Witze-Sauna mit 45 Grad stehen den Erhollungssuchenden zur Verfügung.  
Genieße die Vielfalt im Weiherhofbad sowohl draußen als auch drinnen!

Saunagarten im Weiherhofbad

Öffnungszeiten

Bad

Montag 13:00 - 22:00 Uhr
Dienstag 13:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch 06:30 - 10:00 Uhr
Mittwoch 13:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 22:00 Uhr
Freitag 06:30 - 10:00 Uhr
Freitag 13:00 - 22:00 Uhr
Samstag 09:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 17:00 Uhr

Sauna

Montag * 13:00 - 22:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch ** 13:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag *** 13:00 - 22:00 Uhr
Freitag ** 13:00 - 22:00 Uhr
Samstag ** 09:00 - 20:00 Uhr
Sonntag ** 09:00 - 17:00 Uhr

* Damensauna (Zutritt für alle Personen mit Geschlechtseintrag "weiblich" in der Geburtsurkunde)
** gemischt (Frauen und Männer)
*** Familiensauna, Kinder unter 1,40 m frei

Hinweis: Kassenschluss: 1 Stunde vor Badschließung, Badeschluss: 30 Minuten vor Badschließung.

Sonderöffnungszeiten

Karfreitag geschlossen
Ostersonntag geschlossen
Ostermontag geschlossen

Eintrittspreise

Weiherhofbad

Einzeleintritt

Erwachsene Bad 6,00 €
Ermäßigte Bad 4,00 €
Familie Bad* 16,00 €
Sauna inkl. Bad 11,30 €

11er Karte

Erwachsene Bad 60,00 €
Ermäßigte Bad 40,00 €
Erwachsene / Ermäßigte Sauna und Bad 113,00 €

25er Karte

Erwachsene Bad 128,00 €
Ermäßigte Bad 85,00 €

Sonstige Tarife

Kräuterdampfbad Nutzung im Saunatarif inklusive
Kräuterdampfbad 3,00 € zzgl. Eintritt Bad
Infrarotkabine 3,00 € zzgl. Eintritt Bad / Sauna

* Die Familienkarte gilt für ein bzw. zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern derselben Familie (Erziehungsberechtigte, eigene(s) Kind(er)) unter 18 Jahren. Diese Karte gilt auch für Großeltern und Enkel oder Elternteil-Kind-Enkelkind). Mehr als drei Kinder?

Weitere Erläuterungen zu den Preisen sind dem Folgeabschnitt zu entnehmen.

Allgemeine Hinweise

Ermäßigter Eintritt
  • Jugendliche unter 18 Jahren
  • Vollzeitschüler*innen unter 27 Jahren
  • Studierende unter 27 Jahren
  • Menschen mit Behinderung ab 18 Jahren mit einem GdB von mind. 80 (gilt nicht für die Therme Vierordtbad)

Die Ermäßigung wird nur unter Vorlage eines gültigen Schüler*innen- bzw. Studierendenausweises gewährt.

11er- & 25er-Karten | Gruppenkarten
  • Die 11er- und 25er-Karten gelten in folgenden Bädern: Rheinstrandbad Rappenwört, Sonnenbad, Freibad Rüppurr, Turmbergbad, Weiherhofbad, Adolf-Ehrmann-Bad.
  • Gültigkeit der 11er- und 25-er Karten: Kaufjahr + 3 Folgejahre.
  • Die 11er- und 25er-Karten sind an der Kasse der oben genannten Bäder erhältlich.
  • Es bietet sich an, die 11er- und 25er- Karte auch als Gruppenkarte zu verwenden.
  • Im Sonnenbad ist in der Zeit ab Eröffnung bis 30. April sowie ab 1. Oktober bis Schließung an der Kasse der Heizkostenzuschlag separat zu entrichten.
  • Die alten Mehrfachkarten (ohne QR-Code) sind an der Kasse zu entwerten.

 

Freier Eintritt
  • Menschen mit Behinderung unter 18 Jahren mit einem Grad der Behinderung von mind. 80 (gilt nicht für die Therme Vierordtbad).
  • Kinder unter 6 Jahren in den Hallen- und Freibädern (gilt nicht für die Therme Vierordtbad).
  • Geburtstagskinder haben am Geburtstag bis zum 17. Geburtstag mit Personal- bzw. Kinderausweis freien Eintritt.
  • Begleitpersonen (mind. 18 Jahre alt) von Menschen mit Behinderung (unabhängig vom GdB), wenn im Ausweis "B“ oder "H" vermerkt, aber nicht durchgestrichen ist.
Mehr als 3 Kinder?

Familien mit mehr als drei Kindern können gegen Vorlage des Landesfamilienpasses die Familienkarte nutzen. Wer keinen Landesfamilienpass besitzt, kann sich ca. 2 Wochen vor dem Besuch mit dem Stammbuch an Frau Vera Grießer wenden (vera.griesser@ka-baeder.de). Dort erhältst du eine Bescheinigung und kannst fortan mit dieser Bescheinigung die Familienkarte auch mit mehr als drei Kindern nutzen. Bitte beachte, dass Anfragen nur von Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr bearbeitet werden.

Familientag

Donnerstag ist Familientag im Saunabereich. Kinder unter 1, 40 Meter müssen keinen Saunazuschlag zahlen. Der Badeintritt wird jedoch fällig. Die Sauna darf an diesem Tag mit Badekleidung genutzt werden.

Attraktionen

25-m-Becken
Nichtschwimmerbecken
Planschbecken
Schwimmabzeichen
Liegewiese
Finnische Sauna (90 Grad)
Ruhehaus
Kota-/ Witzesauna (65 Grad)
Infrarotkabine
Kräuter-Dampfbad

25-Meter-Schwimmerbecken

Das Becken ist perfekt für alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die gerne regelmäßig und wetterunabhängig ihre Bahnen ziehen. Gemütliches Schwimmen nach Feierabend ist ebenso entspannt möglich, wie Sport-, Schul- und Kursschwimmen.

Infrarotkabine

Genieße in der Infrarotkabine die gesundheitsfördernde Wirkung der Infrarotstrahlung. Denn sie überträgt Wärme berührungslos auf die Haut.

Nichtschwimmerbecken

Unser Nichtschwimmerbecken bietet ein tolles Rundum-Paket: Unterwasserbeleuchtung, angenehmes Planschen und Entspannen in direkter Nähe zum Schwimmerbecken. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier erste Schwimmversuche wagen. toben und Spaß haben - oder einfach entspannen.

Planschbecken

Perfekt für unsere kleinen Schwimmbad-Fans. Mit ausreichend Wasserspeilzeug freuen sich die Kids gemeinsam mit Mama und Papa und genießen das warme Wasser in vollen Zügen, unmittelbar neben der Schwimmmeisterkabine.

Solarium

Ausreichendes UV-Licht beschert uns gute Laune. Unter der künstlichen Sonne vergessen wir den Alltag für ein paar entspannende Minuten - man fühlt die wohltuende Wärme auf der Haut und genießt die innere Harmonie und Unbeschwertheit.

Kräuter-Dampfbad

Das Dampfbad ist ein angenehmes Schwitzbad mit saunaähnlicher Wirkung. Die Temperatur beträgt circa 40 °C – 55 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 80 - 100 %. Die ideale Kombination von Wärme und Feuchtigkeit entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt. Insbesondere bei Atemwegserkrankungen ist ein Dampfbad heilungsfördernd.

Finnische Sauna

Die Finnische Sauna als Blockhaussauna im Saunabereich ist ein echter Klassiker. Bei 90 Grad lässt es sich bestens schwitzen und entspanne.

Witze-/ Kota-Sauna

Die finnische Grillhütte, auch Grill-Kota genannt, wurde eigens für das Weiherhofbad zu einer klassischen Kota-Sauna umgebaut. Es handelt sich um eine 60 °C bis 70 °C - Sauna, die für ca. 10 Saunagäste Platz bietet. Ganz wichtig: Witze erzählen und Reden ist ausdrücklich erwünscht!

Die Witze-/ Kota-Sauna öffnet montags und donnerstags zu den Saunaöffnungszeiten und sonntags ab 12 Uhr.

Ruhehaus

Genieße einen Moment der Ruhe in unserem Ruhehaus im Saunabereich. Das Ruhehaus bietet Platz für bis zu 10 Personen.

Bezahlung

Kartenzahlung möglich.

Schwimmflügelpflicht

Für Nichtschwimmer*innen

Glas verboten

Bitte keine Glasbehälter und Glasflaschen ins Bad nehmen.

Verpflegung

Eigene Verpflegung darf mitgebracht werden.

Foto- und Videoaufnahmen

Das Filmen und Fotografieren ist im gesamten Bad nur mit vorheriger Genehmigung gestattet

Unter 10 Jahren

Kindern unter 10 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung von Eltern, Erziehungsberechtigten oder einer geeigneten und volljährigen Begleitperson gestattet.

Eigene Aufgussmittel verboten

Bitte keine eigenen Sauna-Aufgussmittel verwenden.

Barrierefreiheit

  • Anzahl Tauschrollstühle: 0*
  • Personenaufzug: wird nicht benötigt
  • Beckenlifter: 0
  • WC: 1
  • Duschen: 1 + Stuhl mobil + Stationär
  • Umkleiden: 3

Zugang: Barrierefrei

*Rollstühle: entweder eigener Tauschrollstuhl oder die Reifen werden gereinigt.

Anfahrt

Weiherhofbad Durlach
Weiherhof 13
76227 Karlsruhe
Tel. 0721 / 133 52 27

Anfahrt mit dem ÖPNV: Haltestelle Schlossplatz Durlach, Stadtbahnlinie 1

Zum Seitenanfang