- Freibad
Freibad Rüppurr
Das traditionsreiche Freibad Rüppurr, eröffnete im Jahr 1953, liegt im idyllischen südlichen Teil von Karlsruhe im Stadtteil Rüppurr. Nach einer umfassenden Generalsanierung im Jahr 1989 verbindet das Freibad heute historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten und bietet ein einmaliges Badeerlebnis für Familien, Sportler und Erholungssuchende.
Mit seinem großzügigen 50-Meter-Schwimmerbecken, einem separaten Nichtschwimmerbereich und einem Planschbecken für die Kleinsten ist das Freibad Rüppurr optimal ausgestattet, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die weitläufigen Liegewiesen laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein, während schattige Plätze unter den alten Bäumen auch an heißen Tagen für Abkühlung sorgen.
Für sportliche Aktivitäten stehen ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten bereit – ideal für alle, die Bewegung und Spaß kombinieren möchten. Der Kiosk im Freibad versorgt Sie mit einer leckeren Auswahl an Snacks, Getränken und Eis, damit der Aufenthalt rundum gelungen ist.

Öffnungszeiten
Freibad Rüppurr
* Kassenschluss: 60 Min. vor Badschließung. Badeschluss: 20 Min. vor Badschließung.
Eintrittspreise
Freibad Rüppurr
Einzeleintritt
11er Karte
25er Karte
* Die Familienkarte gilt für ein bzw. zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern derselben Familie (Erziehungsberechtigte, eigene(s) Kind(er)) unter 18 Jahren. Diese Karte gilt auch für Großeltern und Enkel oder Elternteil-Kind-Enkelkind).Mehr als drei Kinder?
Weitere Erläuterungen zu den Preisen sind dem Folgeabschnitt zu entnehmen.
Saisonkarte Freibäder
Gültig im Rheinstrandbad Rappenwört, Sonnenbad, Freibad Rüppurr & Turmbergbad
Sonstige Preise
Verleih und Vermietung
Allgemeine Hinweise
Saisonkarte
- Erhältlich ab Eröffnung des jeweiligen Freibades (Im Sonnenbad ab Mai)
- Gültig im Rheinstrandbad Rappenwört, Sonnenbad, Freibad Rüppurr und Turmbergbad
- Für den Kauf der Saisonkarte ist ein Lichtbild erforderlich.
- Beim Kauf der Familiensaisonkarte müssen die Lichtbilder aller Familienmitglieder beim Kauf an der Bad-Kasse sowie die Bescheinigung / der Landesfamilienpass vorgelegt werden. Saisonkarten werden nur mit Lichtbild ausgehändigt!
- Alle Infos zur Bescheinigung unter “Mehr als 3 Kinder?”
Ermäßigter Eintritt
- Jugendliche unter 18 Jahren
- Vollzeitschüler*innen unter 27 Jahren
- Studierende unter 27 Jahren
- Menschen mit Behinderung ab 18 Jahren mit einem GdB von mind. 80 (gilt nicht für die Therme Vierordtbad)
Die Ermäßigung wird nur unter Vorlage eines gültigen Schüler*innen- bzw. Studierendenausweises gewährt.
11er- & 25er-Karten | Gruppenkarten
- Die 11er- und 25er-Karten gelten in folgenden Bädern: Rheinstrandbad Rappenwört, Sonnenbad, Freibad Rüppurr, Turmbergbad, Weiherhofbad, Adolf-Ehrmann-Bad.
- Gültigkeit der 11er- und 25-er Karten: Kaufjahr + 3 Folgejahre.
- Die 11er- und 25er-Karten sind an der Kasse der oben genannten Bäder erhältlich.
- Es bietet sich an, die 11er- und 25er- Karte auch als Gruppenkarte zu verwenden.
- Im Sonnenbad ist in der Zeit ab Eröffnung bis 30. April sowie ab 1. Oktober bis Schließung an der Kasse der Heizkostenzuschlag separat zu entrichten.
- Die alten Mehrfachkarten (ohne QR-Code) sind an der Kasse zu entwerten.
Freier Eintritt
- Menschen mit Behinderung unter 18 Jahren mit einem Grad der Behinderung von mind. 80 (gilt nicht für die Therme Vierordtbad).
- Kinder unter 6 Jahren in den Hallen- und Freibädern (gilt nicht für die Therme Vierordtbad).
- Geburtstagskinder haben am Geburtstag bis zum 17. Geburtstag mit Personal- bzw. Kinderausweis freien Eintritt.
- Begleitpersonen (mind. 18 Jahre alt) von Menschen mit Behinderung (unabhängig vom GdB), wenn im Ausweis "B“ oder "H" vermerkt, aber nicht durchgestrichen ist.
Mehr als 3 Kinder?
Familien mit mehr als drei Kindern können gegen Vorlage des Landesfamilienpasses die Familienkarte nutzen. Wer keinen Landesfamilienpass besitzt, kann sich ca. 2 Wochen vor dem Besuch mit dem Stammbuch an Frau Vera Grießer wenden (vera.griesser@ka-baeder.de). Dort erhältst du eine Bescheinigung und kannst fortan mit dieser Bescheinigung die Familienkarte auch mit mehr als drei Kindern nutzen. Bitte beachte, dass Anfragen nur von Montag bis Freitag zwischen 8 und 15 Uhr bearbeitet werden.
Attraktionen
Kletternester
Schon mal im Wasser geklettert? Im Mehrzweckbecken warten insgesamt drei Kletternester darauf, entdeckt zu werden. Spaß garantiert!
Planschbecken
Im separaten Planschbecken können die ganz kleinen Badegäste ausgiebig und nach Herzenslust planschen. Vor allem erfreuen sich die Kids an der lustigen Rutsche und an einem kleinen Wasserfall. Ein großes Sonnensegel schützt dabei vor der Sonne.
50-Meter-Schwimmerbecken
Im großen 20,5 m x 50 m Schwimmerbecken lässt es sich einfach fantastisch schwimmen. Egal, ob man seine Bahnen eher sportlich oder aber eher gemütlich ziehen will – im schönen Freibad Rüppurr ist beides problemlos möglich (keine Beckenlifter).
Mehrzweckbecken
Für Nichtschwimmer gibt es ein riesengroßes Spaßbecken. Die 79 m lange Riesenrutsche inkl. Erlebnismotiven stellt eine Hauptattraktion des Bades dar (keine Beckenlifter). Zudem wartet eine Wellenbreitrutsche in Regenbogenfarben auf die kleinen und großen Besucher*innen.
Sportplätze
Wer schöne Sommertage gerne im Freibad verbringt, freut sich auch auf Pommes und Eis! Anschließend kann man sich mit zahlreichen Sportmöglichkeiten die Strandfigur zurückerobern: Fußball, Tischtennis oder Volleyball – hier ist für all das ausreichend Platz!
Kinderspielplatz
Im hinteren Teil des Bades, unweit des Plansch- oder Kinderbeckens wartet ein Spielplatz auf die tobenden Kleinen. Mama und Papa haben von der Liegewiese alles im Auge, während die Kids spielen und jede Menge Spaß haben.
Bilder und Videos
Bezahlung
Kartenzahlung möglich.
Foto- und Videoaufnahmen
Nur nach vorheriger Genehmigung erlaubt.
Schwimmflügelpflicht
Für Nichtschwimmer*innen
Glas verboten
Bitte keine Glasbehälter und Glasflaschen ins Bad nehmen.
Unter 10 Jahren
Kindern unter 10 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung von Eltern, Erziehungsberechtigten oder einer geeigneten und volljährigen Begleitperson gestattet.
Verpflegung
Eigene Verpflegung darf mitgebracht werden.
Barrierefreier Zugang
Zugang mit dem Rollstuhl ins Bad möglich.
Barrierefreiheit
- Anzahl Tauschrollstühle: 0
- Personenaufzug: 0
- Beckenlifter: 0
- WC: 2
- Duschen: 2
- Umkleiden: 0
Zugang: barrierefrei
Belegungsplan
Anfahrt
Freibad Rüppurr
Heidelberger Straße 1
76199 Karlsruhe
Tel. 0721 / 133 5232
Anfahrt mit dem ÖPNV: Haltestelle Schloss Rüppurr, S-Bahn-Linien S1 & S11