Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Junge, der taucht

Schwimmabzeichen und Kurse

bei den Karlsruher Bädern

Schwimmen ist weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist eine grundlegende Fähigkeit, die Leben retten kann, Sicherheit bietet und zugleich körperliche Fitness sowie Wohlbefinden fördert. Daher werden in den Karlsruher Bädern verschiedene Aqua Kurse mit der Schwimm-Region Karlsruhe e. V. angeboten. Zudem ist die Abnahme von Schwimmabzeichen in den Karlsruher Bädern möglich.

 

Schwimmkurse in den Karlsruher Bädern

Die Schwimm-Region Karlsruhe e. V. bietet viele verschiedene Wasser-Kurse an, die für Schwimm- und Badespaß sorgen:

  • Baby- und Kinderkurse
  • Aqua-Cycling
  • Aqua-Fitnesskurse
  • Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene

In folgenden Bädern werden Schwimmkurse der Schwimm-Region e. V. angeboten: Europabad Karlsruhe, Therme Vierordtbad, Weiherhofbad, Hallenbad Grötzingen und Adolf-Ehrmann-Bad

Die Anmeldung und weitere Details zu den einzelnen Kursen sind auf der Webseite der Schwimm-Region e.V. zu entnehmen.

Schwimmabzeichen bei den Karlsruher Bädern

Wer schwimmen kann, hat es leichter - nicht nur im Wasser! Deshalb sind Schwimmabzeichen so wichtig. Sie sind nicht nur Meilensteine, die den Lernfortschritt im Schwimmen dokumentieren, sondern auch ein wichtiger Nachweis der Schwimmfähigkeit und der Sicherheit im Wasser. Sie geben Kindern, Eltern und Erwachsenen die Gewissheit, dass sie oder ihre Kinder sich sicher im Wasser bewegen können - eine Fähigkeit, die im Alltag, im Urlaub oder bei Freizeitaktivitäten entscheidend sein kann. Mit jedem Abzeichen wächst nicht nur die Schwimmfähigkeit, sondern auch die Sicherheit im Wasser.

 

Übersicht der Schwimmabzeichen und Abnahmeorte

Seepferdchen Schwimmabzeichen

Seepferdchen

Abnahme in allen Karlsruher Bädern mit Ausnahme vom Hallenbad Grötzingen und der Therme Vierordtbad*

Was muss man für das 
Seepferdchen können?


Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage. (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen). Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf Prüfling). Kenntnis der Baderegeln.

*Das Abzeichen kann nur abgenommen werden, wenn es der Badebetrieb zulässt.

Abnahme inkl. Abzeichen und Urkunde: 6,00 € zzgl. Badeintritt

Bronze Schwimmabzeichen

Bronze

Abnahme in folgenden Bädern: Adolf-Ehrmann-Bad, Europabad, Fächerbad, Freibad Rüppurr, Rheinstrandbad Rappenwört, Sonnenbad, Turmbergbad, Weiherhofbad*

Was muss man für Bronze können?


Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten). Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring).  Ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett. Kenntnis der Baderegeln.

*Das Abzeichen kann nur abgenommen werden, wenn es der Badebetrieb zulässt.

Abnahme inkl. Abzeichen und Urkunde: 6,00 € zzgl. Badeintritt

Silber Schwimmabzeichen

Silber

Abnahme in folgenden Bädern: Adolf-Ehrmann-Bad, Fächerbad*

Was muss man für Silber können?


Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage, in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten). Zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleinen Tauchringen). 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser. Ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe. Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z. B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen).

*Das Abzeichen kann nur abgenommen werden, wenn es der Badebetrieb zulässt.

Abnahme inkl. Abzeichen und Urkunde: 6,00 € zzgl. Badeintritt

Zum Seitenanfang